Kontakt: +43 (0) 2236 233 05 / Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Wir trainieren jeweils am Dienstag und Freitag in der Karl-Stingl-Volksschule. Die Trainingszeiten sind jeweils:

Kindertraining bis 9 Jahre 16 bis 17 Uhr
Jugendtraining 10 bis 14 Jahre   17 bis 19 Uhr
Erwachsene und Tunrierfechter   ab 14 Jahre 19 bis 21.30 Uhr

 

Turnierfechter der Fecht-Union-Mödling können am Mittwoch und Donnerstag jeweils von 18 bis 20 Uhr zusätzlich im niederösterreichischen Landes-Leistungszentrum in der Südstadt trainieren. 

In den Schulferien und an schultautonomen Tagen findet kein Training statt. Infos dazu findest Du auch unter News

Du möchtest mit Fechten beginnen? Kein Problem. Ausrüstung und Material stellen wir Dir am Beginn gerne zur Verfügung. Du brauchst nur Spass, normales Sportgewand und Hallen-Sportschuhe. 

Bitte sei so nett und melde dich vorher kurz bei uns. Die Kontaktdaten findest Du hier: Kontakte. Du kannst aber gerne während der Trainingszeiten bei uns im Verein in der Karl-Stingl-Volksschule vorbei schauen.     

  • Abwechslungsreiches Training unter professioneller Anleitung
  • Lektionen mit staatlich geprüften Trainern
  • Möglichkeit zur Teilnahme an nationalen und internationalen Turnieren
  • Trainingslager
  • Zugang zum Landesleistungs-Zentrum

Anmeldungen nehmen wir jederzeit während der Trainingszeiten entgegen. Dort bekommst Du auch das Anmeldeformular und alle wichtigen infos. Unser Cheftrainer Giovanni Lottspeich, Obmann Gerhard Margetich und Birgit Grasnek stehen dir gerne zur Verfügung. Für Fragen außerhalb der Trainingszeiten findest Du unsere Kontaktdaten hier: Kontakte 

Bei der Fecht-Union-Mödling gibt es für Anfänger Leihausrüstungen. Turnierfechter müssen eine komplette eigene Ausrüstung (Waffe, Handschuh, Kabel, Maske, Weste, Unterziehweste, Hose und Stutzen) haben. Kinder, die mit dem Fechten beginnen, sollten am Ende der ersten Saison eine eigene Waffe und eine eigene Maske haben. Die Komplett-Ausrüstung benötigen sie erst zur Anfängerprüfung am Ende der zweiten Saison, bzw. wenn sie beginnen mit elektrischer Trefferanzeige zu fechten. Eine Übersicht der Fecht-Ausrüstung findest Du hier.

Unser Ausrüster ist Fechtsport Martin mit den Marken Allstar und Uhlmann.  Ein Katalog liegt bei uns im Verein auf. Zusätzlich kannst Du gebrauchte Fechtsachen über unseren Flohmarkt kaufen.

Respekt gegenüber den Trainern und untereinander, Toleranz und gutes Benehmen sind Grundeigenschaften eines jeden Fechters und werden im Vereinstraining, auf Turnieren und auf Trainingslagern als selbstverständlich vorausgesetzt.

Die Teilnahme bei österreichischen Meisterschaften und Staatsmeisterschaften ebenso wie bei Landesmeisterschaften ist ein Privileg, das man sich durch regelmäßiges Training und Trainingseinsatz verdienen kann und ist ein Höhepunkt der Fechtsaison. Aus diesem Grund sollte jeder Teilnehmer auch für die Mannschaft zur Verfügung stehen, falls er aufgrund seiner Leistungen in eine solche nominiert wird. 

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.