Kontakt: +43 (0) 2236 233 05 / Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Wir trainieren jeweils am Dienstag und Freitag in der Karl-Stingl-Volksschule. Die Trainingszeiten sind jeweils:
Kindertraining | bis 9 Jahre | 16 bis 17 Uhr |
Jugendtraining | 10 bis 14 Jahre | 17 bis 19 Uhr |
Erwachsene und Tunrierfechter | ab 14 Jahre | 19 bis 21.30 Uhr |
Turnierfechter der Fecht-Union-Mödling können am Mittwoch und Donnerstag jeweils von 18 bis 20 Uhr zusätzlich im niederösterreichischen Landes-Leistungszentrum in der Südstadt trainieren.
In den Schulferien und an schultautonomen Tagen findet kein Training statt. Infos dazu findest Du auch unter News.
Du möchtest mit Fechten beginnen? Kein Problem. Ausrüstung und Material stellen wir Dir am Beginn gerne zur Verfügung. Du brauchst nur Spass, normales Sportgewand und Hallen-Sportschuhe.
Bitte sei so nett und melde dich vorher kurz bei uns. Die Kontaktdaten findest Du hier: Kontakte. Du kannst aber gerne während der Trainingszeiten bei uns im Verein in der Karl-Stingl-Volksschule vorbei schauen.
Anmeldungen nehmen wir jederzeit während der Trainingszeiten entgegen. Dort bekommst Du auch das Anmeldeformular und alle wichtigen infos. Unser Cheftrainer Giovanni Lottspeich, Obmann Gerhard Margetich und Birgit Grasnek stehen dir gerne zur Verfügung. Für Fragen außerhalb der Trainingszeiten findest Du unsere Kontaktdaten hier: Kontakte
Bei der Fecht-Union-Mödling ist das ersten Monat zum "Schnuppern" kostenlos. Danach ist eine Mitgliedschaft im Verein erforderlich. Diese kostet der zeit EUR 40,- pro Monat; der Jahresbeitrag beträgt EUR 480,-. Der Mitgliedsbeitrag für zwei oder mehr Familienmitglieder beträgt EUR 55,-. Du kannst entweder den Jahresbeitrag auf einmal oder mit Dauerauftrag zahlen. Die Bankdaten findest du auch auf unserem Informationsblatt. Darüber hinaus ist noch eine Einschreibgebühr von EUR 50,- zu entrichten.
Bei der Fecht-Union-Mödling gibt es für Anfänger Leihausrüstungen. Turnierfechter müssen eine komplette eigene Ausrüstung (Waffe, Handschuh, Kabel, Maske, Weste, Unterziehweste, Hose und Stutzen) haben. Kinder, die mit dem Fechten beginnen, sollten am Ende der ersten Saison eine eigene Waffe und eine eigene Maske haben. Die Komplett-Ausrüstung benötigen sie erst zur Anfängerprüfung am Ende der zweiten Saison, bzw. wenn sie beginnen mit elektrischer Trefferanzeige zu fechten. Eine Übersicht der Fecht-Ausrüstung findest Du hier.